Notausgang
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Informationskampagne: Strategien des Menschenhandels

Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsheirat und Arbeitsausbeutung sind schwere Formen von Gewalt. Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" macht mit einer Informationskampagne auf die Notlage der Betroffenen aufmerksam und hebt dabei das mehrsprachige Erstberatungsangebot des Hilfetelefons auch zum Thema Menschenhandel hervor.

Ziel der Öffentlichkeitskampagne ist es, über die Mechanismen im Bereich Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung aufzuklären und für die Strategien der Täter zu sensibilisieren. Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" macht außerdem auf die sogenannte Loverboy-Methode aufmerksam. Bei dieser Methode gewinnen Täter junge Frauen durch Liebesversprechen emotional und nutzen sie finanziell aus.

Kostenfreie Infomaterialien

Für alle, die auf das Thema Menschenhandel und das Beratungsangebot des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" aufmerksam machen möchten, gibt es verschiedene Materialen, die genutzt werden können: Plakate mit den Kampagnenmotiven auf Deutsch und Englisch, Flyer für Unterstützende, Mini-Klappflyer für Betroffene in 19 Sprachen zur einfachen Weitergabe im Visitenkartenformat sowie eine mehrsprachige Postkarte.

Alle Materialien können heruntergeladen oder kostenfrei bestellt werden. 

Mehr zur Kampagne unter www.hilfetelefon.de/kampagnen-aktionen/was-tun-gegen-menschenhandel