Notausgang

Netzwerk
Pro Beweis

Vertrauliche Spurensicherung nach Gewalttaten

Verletzungsfolgen nach körperlicher oder sexualisierter Gewalt können wichtige Beweise in einem Strafverfahren sein. Auch wenn eine Frau sich noch nicht entschieden hat, ob sie Anzeige erstatten will, können diese Spuren gesichert werden. Das kann auch anonym geschehen. In Niedersachsen gibt es das Netzwerk ProBeweis. Gewaltbetroffene Frauen können sich an Untersuchungsstellen wenden. Dort werden die Verletzungsfolgen dokumentiert. Die betroffene Frau hat so genug Zeit, um zu entscheiden, ob sie eine Strafanzeige stellen will. Falls es zu einem Prozess kommt, können die gesicherten Spuren als Beweise dienen. Auch wenn die Tat schon Wochen, Monate oder Jahre zurückliegt.
Die Kosten der forensischen Spurensicherung durch das Netzwerk ProBeweis werden in Niedersachsen als kassenfinanzierte Leistung übernommen. Betroffene und Fachkräfte können sich mit ihren Fragen an das Netzwerk wenden.

www.probeweis.de

Partnerkliniken im Netzwerk ProBeweis